sr.Table Of Content
    • Bürgerservice FlaggeGaPa Tourismus
    • Bürgerservice FlaggeBürgerservice
    • Gapa ConventionGaPa Convention
    • +49 8821 180 7777
    • info@gapa-tourismus.de
    Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
    • Zeiten & Preise
    • Touren
    • Essen & Trinken
    • Galerie
    • Historie
    • Presse(current)
    • -0.7°
    • Geöffnet
    Suchbegriff eingeben
    Du bist nicht eingeloggt!
    Um das Merklisten-Feature nutzen zu können bitten wir dich, dich einzuloggen bzw. zu registrieren.

    Hier gehts zum Login/Registrierung
      1. gapa.de
      2. Presse
      3. Mehr Sicherheit in der Partnachklamm
      Kontakt
      Teile diese GaPa Seite
      mit Familie, Freunden & Co.!
      2021 - 04 -16

      MEHR SICHERHEIT AN DER PARTNACHKLAMM

      DANK SPENDE DES GEWINNSPARVEREINS DER SPARDA-BANK MÜNCHEN E.V.

      1. Bürgermeisterin Elisabeth Koch bedankt sich für die Spende in Höhe von 2.000 Euro des Sparda-Gewinn-Sparvereins. Das Geld wurde in ein Laien-Frühdefibrillationsgerät investiert, welches am neu gestalteten Eingang der Partnachklamm neben dem Kassengebäude in einer Aufbewahrungsbox für alle Besucherinnen und Besucher nutzbar ist.


      Thomas Eske, Filialleiter der Sparda Bank Filiale in Garmisch-Partenkirchen: "Mit den Spenden aus dem Gewinnsparverein fördern wir ausschließlich gemeinnützige Projekte in unserem Geschäftsgebiet Oberbayern und damit in der Region. Hierbei ist uns das Thema Lebensrettung und Erste Hilfe besonders wichtig, weshalb wir nun bereits zum dritten Mal die Anschaffungskosten für einen Laien-Frühdefibrillator übernommen haben und dies in Zukunft auch gerne weiterhin tun werden. 

      Dank automatischer Sprachausgabe sind die öffentlich zugänglichen Geräte von Jedermann anwendbar und bieten zusätzliche Sicherheit für alle Gäste, Bürgerinnen und Bürger. Bisher konnte dank der Laien-Frühdefibrillationsgeräte bereits zweimal (Partnachklamm 2019, Richard-Strauss-Platz 2018) erfolgreich Leben gerettet werden. 
        
      Aktuell gibt es im Ortsbereich von Garmisch-Partenkirchen acht öffentlich zugängliche Laien-Frühdefibrillationsgeräte, die vom Markt betreut werden (Rathaus, Tourist-Information, Mohrenplatz, Unterfeldstr. am Bh, Langlauf-Zentrum Kaltenbrunn, Loisachbad, 2x Partnachklamm) Ziel ist es, die Infrastruktur diesbezüglich auszubauen und am Olympia-Skistadion zwei neue Laien-Frühdefibrillationsgeräte zu installieren. 

       

       

      Partnachklamm Übergabe der Spende eines Defibrillator  | © GaPa Tourismus GmbH

      Elisabeth Koch (1. Bürgermeisterin), Thomas Eske (Filialleiter der Sparda Bank Filiale in Garmisch-Partenkirchen), Rudolf Achtner (Markt Garmisch-Partenkirchen)

      Bildnachweis: Markt Garmisch-Partenkirchen

      Kontakt
      • +49 8821 180 7777
      • info@gapa-tourismus.de
      Social Media  GaPa Tourismus
      • spotify-icon
      GaPa Newsletter
      Zur Anmeldung
      Königscard Gästekarten GmbH Logo | © Königscard Gästekarten GmbH
      Partnachklamm Lorbeerkranz | © www.partnachklamm.de
      Impressum
      Datenschutz
      Anreise
      Presse
      Kontakt
      Garmisch Partenkirchen
      ©2021 GaPa Tourismus GmbH
      Die Partnachklamm ist geöffnet.
      10.01.2023
      Wir haben geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
      Kontakt
      • info@gapa-tourismus.de
      • Tel. +4988211807777